Offene Räume und zielgruppenspezifische Angebote
"Kinder und Jugendliche sollen Zukunft gestalten" – diesem Motto haben sich alle vom Bayerischen Jugendring anerkannten und geförderten Jugendbildungsstätten Bayern verpflichtet. Deshalb stehen im Mittelpunkt aller räumlichen und pädagogischen Angebote die Interessen und Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie von allen Menschen, die in der Jugendarbeit tätig sind. Die Angebote orientieren sich außerdem an den aktuellen Themen der Jugendarbeit. Sie bieten Raum für soziales, umwelt- und gesellschaftspolitisches, spirituelles, kulturelles und interkulturelles Lernen.
Die Vielfalt der Zielgruppen spiegelt sich wider im breiten Spektrum an Bildungs- und Entwicklungsangebote der Jugendbildungsstätten, die auf die Bedürfnisse junger Menschen und deren Begleiter:innen abgestimmt sind. Je nach Bildungsschwerpunkt können die Zielgruppen der einzelnen Häuser variieren. Grundsätzlich stehen unsere Angebote Menschen in und aus der Jugendarbeit offen:
- Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
- Jugendgruppen, Verbände und Vereine
- Schulklassen aller Schularten
- Auszubildende und Berufsschüler:innen
- Jugendleiter:innen und Ehrenamtliche
- Internationale Gruppen
- Fachkräfte und Multiplikator:innen in der Jugendarbeit
- Pädagog:innen und Erzieher:innen
- Familien

Jugendleiter:innen und Ehrenamtliche
Ehrenamtliche Tätigkeit ist zugleich Basis und Rückgrat der Jugendarbeit vor Ort: Viele Jugendfreizeiten und andere Maßnahmen für Kinder und Jugendliche können nur durch das wertvolle Engagement der Ehrenamtlichen stattfinden. Zur Anerkennung, Stärkung und Unterstützung der ehrenamtlich Tätigen in der Jugendarbeit gibt es an den JuBis viele Angebote.
Mehr erfahren
Pädagog:innen und Multiplikator:innen
Unsere Fort- und Weiterbildungen bieten Pädagog:innen und Mitarbeitenden in der Jugendarbeit ideale Möglichkeiten, ihre fachlichen Kompetenzen zu erweitern und sich persönlich weiterzuentwicklen. Neben den festen Jahresprogrammen bieten nahezu alle Standorte auch individuell buchbare Fort- und Weiterbildungsbausteine und Seminare für Gruppen an.
Mehr erfahren
Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene
Mit bildungsorientierten Ferienangeboten und offenen Veranstaltungen sind die Jugendbildungsstätten in die lokalen Bildungslandschaften eingebunden und stärken die Jugendarbeit in der Region. Die Bandbreite reicht von Jugendbegegnungen, Sprach- und Austauschseminaren bis hin zu vielfältigen Kreativworkshops und Seminaren aus Bereichen wie Medienpädagogik oder Bildung für Nachhaltige Entwicklung.
Mehr erfahren
Schulklassen
Auch im Klassenverbund sind junge Menschen an den Jugendbildungsstätten willkommen. Als pädagogische Fachstellen für außerschulische Jugendbildung und Jugendarbeit in Bayern bieten wir Schulklassen aller Schularten jahrzehntelang erprobte und immer wieder den aktuellen Anforderungen angepasste Bildungsveranstaltungen, die schulische Angebote ergänzen und unterstützen.
Mehr erfahren
Beleggruppen
Die Jugendbildungsstätten können als Gruppenunterkunft gebucht werden, zum Beispiel für Fortbildungen, Teamtrainings oder Sport- und Musikfreizeiten. Alle Häuser bieten einen Rundumservice mit Übernachtung, Seminarräumen, Freizeitangeboten und Verpflegung, auf Wunsch unterstützen wir gerne bei Planung und Aufenthalt mit Programmvorschlägen und pädagogischen Bausteinen.
Mehr erfahren